infoKompakt: Lieferengpässen und steigenden Preisen begegnen
Papierknappheit und Preissteigerungen belasten Druckindustrie
Lieferengpässe bei Papier und steigende Preise für Material und Energie haben die Druckindustrie fest im Griff. „100% der Betriebe haben Probleme bei der Beschaffung von Papier“, so Dr. Paul Deimel, Hauptgeschäftsführer des bvdm. Ebenso schwierig ist die Situation am Energiemarkt. Angesichts einer nicht absehbaren Beruhigung an den Beschaffungsmärkten drohen drastische Folgen für Kunden und Hersteller.
Handlungsoptionen sind beschränkt
Preisanstiege und volatile Beschaffungsmärkte erschweren das Einkaufsmanagement und Kostensteigerungen verteuern die Produktion. Viele Druck- und Medienunternehmen planen Preiserhöhungen, doch diese können nur weitergegeben werden, wenn der Markt sie akzeptiert.
Gemeinsam mit Experten aus dem Papier- und Energiehandel möchten wir Ihnen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um in der aktuellen Situation richtige Entscheidungen zu treffen.
Programm
Jetzt weniger Maku – am preiswertesten ist Papier, wenn man es nicht (ver-)braucht!
Dr. Wolfgang Jeschke, GraphicConsult
In Zeiten knapper Ressourcen gewinnt das Thema Materialeffizienz an Bedeutung. Papier macht den größten Anteil zugekaufter Rohstoffe aus. Deshalb steckt in der Reduzierung der Makulatur einer der größten Hebel um Papier und damit Geld zu sparen.
Kostenoptimierung durch Einkaufsbenchmarks und gemeinschaftlichen Einkauf
Thomas Hügle, paperconnect
Wenn Preise nahezu ungebremst steigen, ist es für den Einkauf umso wichtiger den Überblick zu den aktuellen Marktpreisen und Preisbenchmarks zu erhalten. Auch in Zeiten knapper Papierverfügbarkeit stecken in einem gemeinschaftlicher Einkauf Vorteile, die sich in Disponibilität und Sicherheit zeigen.
Handlungsoptionen in unsicheren Energiemärkten
Alexander Henze, ECG – Energy Consulting GmbH
Der Energiemarkt ist nicht nur durch die aktuellen Krisen in Turbulenzen geraten. Die politisch und gesellschaftlich gewollte Energiewende wird darüber hinaus zu vielen Veränderungen am Markt führen.
Weitere Informationen
Das Event findet am 31. Mai 2022, 16.00 − 17.30 Uhr online statt.
Für Mitglieder der Druck- und Medienverbände ist die Teilnahme am infoKompakt kostenfrei, von Nichtmitgliedern erheben wir eine Teilnahmegebühr in Höhe von 120,- EUR zzgl. gesetzlicher MwSt.
Registrierung
Die Registrierungsfrist für das Event ist abgelaufen.