Energiekrise: Steigende Preise und Kostenexplosion im Unternehmen managen

Die aktuelle Krise auf den Energiemärkten belastet die gesamte Wertschöpfungskrise Print und hat zunehmend auch Auswirkungen auf die Unternehmen der Druck- und Medienindustrie. Betriebe und Beschäftigte von Druck- und Medienunternehmen sehen sich aktuell mit stark steigenden Energiepreisen sowie einer unsicheren Energieversorgung konfrontiert. Preisanstiege und volatile Beschaffungsmärkte erschweren das Einkaufsmanagement und Kostensteigerungen verteuern die Produktion. Der innerbetriebliche Energieverbrauch spielt für energieintensive Betriebe eine zentrale Rolle in der eigenen Kostenstruktur. Von der Politik fehlen noch konkrete Entlastungsmöglichkeiten für die Branche.

Die Onlineveranstaltung „Energiekosten einsparen“ in der Reihe infoKompakt gibt aus unterschiedlichen Perspektiven nützliche Antworten. Gemeinsam mit Experten aus dem Energiehandel und der Unternehmensberatung möchten wir Ihnen praxisnahe Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um in der aktuellen Situation richtige Entscheidungen zu treffen.

Programm

15:30 Uhr
Moderation und Einführung

Jens Meyer, Geschäftsführer bei printXmedia GmbH

ca. 15:45 Uhr
Der Blick eines Unternehmensberaters: Wie kann die Energieeffizienz im Unternehmen erhöht und dabei von Förderungen profitiert werden? Welche erneuerbaren Energien sind als Alternative nutzbar?
Dr. Bastian Rüther, Unternehmensberater und Geschäftsführender Gesellschafter Dagaard Group

ca. 16:15 Uhr
Die Expertise des Energiedienstleisters: Einblick in den Strom-und Gasmarkt, Energiekosten managen
Carsten Topp, Leiter Vertrieb Ampere AG

ca. 16:45 Uhr
Zusammenfassung und Diskussion

ca. 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen

Das Event findet am 26. Oktober 2022, 15:30 − ca. 17.00 Uhr online statt.
Die Teilnahme am infoKompakt Energiekosten einsparen ist kostenfrei.

Registrierung

Bitte registrieren Sie sich für das Event über die nachfolgend verlinkte Anmeldeseite.
Sie erhalten den Link zum Webinar nach der Registrierung per E-Mail.

WARENKORB