Beschreibung
In diesem Seminar lernen Sie die Druckverfahren und ihre Merkmale und Besonderheiten kennen. Thematisiert werden sowohl konventionelle als auch digitale Druckverfahren im Allgemeinen. Sie erfahren mehr über die jeweiligen Druckformen sowie die Möglichkeiten des jeweiligen Verfahrens im Bezug zum gewünschten Druckprodukt und können besser einschätzen, welches Produkt am besten in welchem Druckverfahren produziert werden kann.INHALTE
- Druckverfahren
- Hochdruck
- Flachdruck
- Tiefdruck
- Siebdruck
- Digitaldruck
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie die Druckverfahren sowie ihre Merkmale und Besonderheiten kennen.
IHR NUTZEN
- Sie erfahren Details zu verschiedenen Druckformen
- Sie können einschätzen, welches Druckverfahren für welches Produkt das richtige ist
Online
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.
ZIELGRUPPE
Fachkräfte und Auszubildende ab dem ersten Ausbildungsjahr
DAUER
3 Stunden, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
TERMINE
- 06.05.2025, 09:00 Uhr
IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN
Alexander Justa
Alexander Justa ist Trainer beim Verband Druck und Medien Nord-West und vermittelt mit Begeisterung drucktheoretische Fachkompetenz mit Schwerpunkt Offsetdruck.