Im Seminar lernen Sie den Umgang mit Farbabweichungen. Wie werden Farben wahrgenommen, wie bewerten wir sie? Wofür stehen L*, a*, b* und E? Wieso werden Kundenerwartungen nicht erfüllt? Und warum gibt es Farbabweichungen zwischen Vorlage und dem Druck?
INHALTE
- Farbe, Farbräume, Farbdefinitionen
- Farbe sehen, Farbtöne bewerten
- Farbmessung
- Umgang mit Farbwerten
- Ursachen von Farbabweichungen
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie die vielfältigen Ursachen für Farbabweichungen kennen. So können Sie schnell ermitteln, was die Ursache ist.
IHR NUTZEN
- Sie können Farbabweichung sachlich benennen
- Sie finden die Ursache für Farbabweichungen
Online
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.
ZIELGRUPPE
Drucker, Sachbearbeiter und weitere Fachkräfte, die Ihr Wissen auffrischen wollen.
DAUER
TERMINE
- 08.09.2022, 13:00 Uhr
IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN
Frank Wipperfürth ist Berater beim Verband Druck und Medien Nord-West und und unterstützt Druckereien dabei, mit Farbe zu begeistern.