Qualitätsmanagement im Offsetdruck
08.04.2024

Artikelnummer: 0011-DP-3 Kategorie

ab 175,00  zzgl. MwSt.

Anzahl Zugänge? Kaufen Sie einen Zugang nur für Sie selbst. Oder für eine Gruppe.

Wie helfen definierte Vorgaben und Vorgehensweisen in einer arbeitsteiligen Fertigung bei der Herstellung des vom Endkunden gewünschten Produkts? Wie dokumentieren Sie für sich und Ihren Kunden eine qualitätsgesicherte Druckproduktion?

INHALTE

Vorhersehbar und wiederholbar produzieren

  • Farbe, Farbräume, Farbdefinitionen
  • Farbe sehen, Farbe messen, Farbtöne bewerten
  • Definierte Druckbedingungen
  • Datenlieferung und farbverbindlicher Proof
  • Ermittlung von Farbtönen, Bestimmung der optimalen Färbung
  • Ermittlung von Tonwertzunahmen aller Prozessfarben in Sekunden
  • Überprüfung von Proofs und Drucken nach ISO/PSO-Standard

LERNZIELE

In diesem Seminar lernen Sie den Nutzen des Zusammenspiels von definierten Druckbedingungen, geprüften Daten und Vorlagen für die Produktion kennen sowie Ihre Messtechnik schnell und effizient im Alltag einzusetzen.

IHR NUTZEN

  • Vorhersehbare und wirtschaftliche Abläufe
  • Gezielte Fertigungs- und Produktqualität
  • Vorhandene Messtechnik anwenden
  • Schnelles Überprüfen der Qualität von Vorlagen und Drucken

Online

VORAUSSETZUNGEN

Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.

ZIELGRUPPE

Drucker, Mediengestalter, Sachbearbeiter, Qualitätsbeauftragte und weitere Fachkräfte, die Ihr Wissen auffrischen wollen.

DAUER

3 Stunden, 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr

TERMINE

  • 08.04.2024, 12:30 Uhr

IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN

Portrait von Frank Wipperfürth
Frank Wipperfürth

Frank Wipperfürth ist Ansprechpartner bei der Verband Druck und Medien Beratung GmbH für Produktion, Prozesse, Nachhaltigkeit & Umwelt.

WARENKORB