Aufbau eines strategischen Gesundheitsmanagements – Kernstrategien, Ablaufmodelle und Werkzeuge verständlich erklärt
03.07.2023

Artikelnummer: 0100-MP-1 Kategorie

ab 245,00  zzgl. MwSt.

Anzahl Zugänge? Kaufen Sie einen Zugang nur für Sie selbst. Oder für eine Gruppe.

Nur mit gutem Stressmanagement können wir auch auf Dauer gesund und leistungsfähig bleiben. Hohe Anforderungen, Umgang mit Veränderungen und ­Unsicherheiten, Komplexität und unterschiedliche Rollen und Verantwortungsbereiche gehören zu ­unserem Alltag. Stresskompetenz gehört zur ­Basiskompetenz – das bedeutet, dass wir Stress und Stressauslöser verstehen sollten, um die ­geeigneten Strategien zur Vorbeugung, im Akutfall oder zur ­Regeneration nutzen zu können. In diesem Seminar nehmen Sie Ihre Stressauslöser näher unter die Lupe und lernen mit diesen lösungsorientiert umzugehen.

INHALTE

  • Das Modell der multifaktoriellen Krankheitsentstehung und die Struktur des BGMs
  • Formulierung der vier Kernstrategien für eine datengestützte Gestaltung.
  • Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Arbeitsbelastungen als Startpunkt für die BGM-Planung
  • Die Kampagnenstruktur zur Steigerung von Wirksamkeit und Teilnahmequote bei Gesundheitsfördermaßnahmen.
  • Strukturmodell eines Curriculums zur Gesundheitsorientierten Führung.

LERNZIELE

Sie lernen ein Gesamtmodell des BGMs, weg von Einzelmaßnahmen, hin zu einer strukturierten Vorgehensweise. Sie verstehen die Ableitung aller Maßnahmen entlang der vier Kernstrategien und sind in der Lage die einzelnen Instrumente und Maßnahmen miteinander in Bezug und Verbindung zu setzen.

IHR NUTZEN

  • Sie kennen ein Gesamtmodell des BGMs.
  • Sie lernen die vier Kernstrategien kennen und gezielt einzusetzen.

Online

VORAUSSETZUNGEN

Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.

ZIELGRUPPE

  • Gesundheitsmanager:innen
  • Personalmitarbeiter:innen
  • Personalleitungen

DAUER

0,5Tage, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

TERMINE

  • 03.07.2023, 09:00 Uhr

IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN

Thomas Artmann
Thomas Artmann

Thomas Artmann ist Diplom-Psychologe und seit 2000 als Unternehmensberater tätig. Seit 2009 führt er mit seinem Unternehmen Eudemos betriebliches Gesundheits­management in deutschen und europäischen Unternehmen ein. Sein Fachbuch zu den strategischen Aspekten des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist eine Umfassende Quelle für grundsätzliche Überlegungen und praktische Umsetzung von BGM. Er führt im Jahr 15-20 Gefähr­dungs­beurteilungsprojekte für psychische Belastungsfaktoren durch und berichtet mit überzeugenden Beispielen aus der Praxis.

WARENKORB