INHALTE
- Grundhaltungen in der Arbeit als Führungskraft
- Aufgaben und Anforderungen
- Reflexion der eigenen Rolle als Führungskraft
- Rahmenbedingungen für Motivation
- Der situative Führungsstil
- Umgang mit konfliktträchtigen Situationen
LERNZIELE
Dieses Seminar vermittelt praxisgerechtes Basiswissen für Ihren Führungsalltag sowie konkrete Anregungen zur Mitarbeiterführung.
IHR NUTZEN
- Sie lernen, sich der Verantwortung in der Rolle als Führungskraft angemessen zu stellen.
- Sie erkennen die Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sind in der Lage, diese individuell zu beeinflussen.
- Sie können den richtigen Führungsstil einsetzen.
Online
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.
ZIELGRUPPE
Mitarbeitende, die erstmals die Rolle als Führungskraft übernehmen oder zukünftig übernehmen sollen.
DAUER
TERMINE
- 08.03.2024, 09:00 Uhr
IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN
Trainer, Coach und Moderator in den Themen Führung, Zusammenarbeit sowie Krisen- und Konfliktsituationen. Er legt viel Wert auf wertschätzende, strukturierte und lösungsorientierte Ansätze.