Praxis-Workshop Innovationsmanagement
23.02.2024

Artikelnummer: 0011-MP-3 Kategorie

ab 490,00  zzgl. MwSt.

Anzahl Zugänge? Kaufen Sie einen Zugang nur für Sie selbst. Oder für eine Gruppe.

Innovationen bilden die Basis für nachhaltigen zukünftigen Unternehmenserfolg. Dabei ist die gesamte Unternehmensorganisation gefordert, denn Innovationskultur entsteht nicht zufällig! Im Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie eine positive Innovationskultur schaffen und Innovation gezielt vorantreiben. So kommen Sie schneller und effizienter zu neuen, wirklich innovativen Produkten und Dienstleistungen. Erfahren Sie, wie mit systematischem Innovationsmanagement die gesamte Prozesskette von der Produktidee bis zur Markteinführung gesteuert wird. So können Sie Innovationsprozesse aktiv gestalten, Kreativitätsmethoden effektiv anwenden sowie Ideen priorisieren und bewerten. Dadurch wird bis zur erfolgreichen Markteinführung eine durchgängige Planung und Umsetzung Ihrer Innovationsprojekte ermöglicht. Der Workshop berücksichtigt die besonderen Herausforderungen von Druck- und Medienunternehmen.

INHALTE

  • Das moderne Innovationsmanagement: Aufgaben, Anforderungen, Organisation
  • Der Innovationsprozess: Phasen, Methoden, Instrumente
  • Kreativitätstechniken zur Ideengenerierung sowie Ideenauswahl und Bewertung
  • Trends und Innovationsfelder in der Druck- und Medienbranche
  • Kundenorientierung von der Produktidee bis zur Markteinführung
  • Wirtschaftliche Bewertung von Innovationen, Business Case und Roadmap

LERNZIELE

Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie systematisch Innovationen fördern, Ideen generieren, auswählen und umsetzen. Sie können neue Methoden des Innovationsmanagements (wie z. B. Design Thinking) anwenden.

IHR NUTZEN

  • Sie wissen, wie eine kreativitätsfördernde Innovationskultur im Unternehmen aufgebaut wird
  • Sie leiten aus den Megatrends in der Druck- und Medienbranche innovative Produktideen ab
  • Sie setzen Markt- und Kundenorientierung als zentrales Element bei Innovationen ein
  • Sie wenden das Gelernte praktisch an und können es im Arbeitsalltag umsetzen

Online

VORAUSSETZUNGEN

Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.

ZIELGRUPPE

Führungskräfte und Mitarbeitende, die an der Entwicklung neuer Produkte, Services oder Dienstleistungen beteiligt sind

DAUER

1 Tag, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

TERMINE

  • 23.02.2024, 09:00 Uhr

IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN

Manfred Seibold

Als Trainer und Berater begleitet Dipl.-Kfm. Manfred Seibold seit über 15 Jahren Unternehmen im Innovationsmanagement. Interaktiv werden praxisnahe Ideen und Konzepte entwickelt und umgesetzt. Seine branchenübergreifenden Erfahrungen helfen Ihnen, neue Impulse zu setzen und zukunftsorientierte Innovationen erfolgreich am Markt zu platzieren.

WARENKORB