INHALTE
- Projektbestimmung durch Zielvorgaben: Was ist überhaupt ein Ziel?
- Mit dem rechten Schwung starten: der Projekt Kick-Off
- Risikomanagement: Brandschutz vor Feuer löschen
- Informationstypologie: Wie sollte in einem Projekt kommuniziert werden?
- Rahmenbedingungen für die Lasten- und Pflichtenhefterstellung
- Projekterfolg und Projektabbruch
LERNZIELE
Die Teilnehmer können eigenständig Projekte initiieren und erfolgreich durchführen.
IHR NUTZEN
- Projekte bewusst initialisieren, präzise zu definieren, erfolgreich zu planen, zielorientiert zu steuern und nachhaltig abzuschließen
Online
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.
ZIELGRUPPE
Alle Mitarbeiter, die sich die Frage stellen … machen wir die richtigen Projekte und machen wir die Projekte richtig?
DAUER
TERMINE
- 13.03.2024, 09:00 Uhr
IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN
Werner A. Schöffel versteht sich als Vermittler und Impulsgeber in einem sich stetig wandelnden Berufsfeld. Er verfügt über einen 45jährigen beruflichen Werdegang in der Medienbranche und ist zusätzlich an der Schnittstelle zur Bildenden Kunst tätig. Inhaltlicher Schwerpunkt seiner Beratungs- und Trainertätigkeit sind vielfältige Medienproduktionen (Print/Digital).