Ob Flyer, Webseiten, Plakate oder Newsletter – die Prinzipien der Gestaltung sind überall gleich. Denn: Unsere Wahrnehmung wird grundsätzlich von bestimmten Erwartungen gesteuert. Die Grundregeln der Typografie und Gestaltung berücksichtigen genau diese Erwartungen und sind so die Basis für das zielgruppenorientierte und erfolgreiche Design von Medien. Anhand praktischer Übungen entwickeln Sie Ihre Gestaltungskompetenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtigen Entscheidungen bei der Wahl von Farben und Schriften treffen, wie Sie mit Formen und Räumen umgehen und wie Sie Bilder wirkungsvoll in Szene setzen.
INHALTE
- Zielgruppenorientierte Gestaltung
- Farbe, Form und Raum als Gestaltungsmittel
- Typografie und Lesbarkeit
- Textgliederung und Textgestaltung
- Einsatz und Wirkung von Bildern
LERNZIELE
Erlernen einfacher Techniken und Regeln für die Mediengestaltung
IHR NUTZEN
- Sie können Layouts professioneller gestalten
- Sie erhalten Sicherheit im Umgang mit Schriften
- Sie können Farben sicherer kombinieren
Online
VORAUSSETZUNGEN
Grundkenntnisse in einem Layoutprogramm
Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.
ZIELGRUPPE
Fachkräfte und Auszubildende ab dem ersten Ausbildungsjahr sowie Quereinsteiger
DAUER
TERMINE
- 14.06.2023, 09:00 Uhr
- 15.06.2023, 09:00 Uhr
- 16.06.2023, 09:00 Uhr
IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN
Cordula Hofacker ist staatlich geprüfte Drucktechnikerin und seit über 20 Jahren als Trainerin im Bereich Mediengestaltung beim Verband Druck und Medien Hessen tätig. Sie vermittelt ihr umfangreiches Wissen mit viel Geduld und Kompetenz.