Plattformübergreifende PDF-Formulare bieten vielfältige Nutzen für Dienstleistungen und zur Optimierung interner Arbeitsabläufe. Überführen Sie Ihre in InDesign gestalteten Formulare zusammen mit den dort vorbereiteten Formularfeldern direkt in ein interaktives PDF-Formular. Auch die automatische Erkennung von Feldern in PDF-Dateien ist für Acrobat kein Problem. Sie erzeugen und konfigurieren im Training unterschiedliche Feldarten, verteilen Formulare auf unterschiedlichen Wegen und sammeln Rückantworten automatisch in einer Excel-Tabelle oder Datenbank.
INHALTE
- Verschiedene Feldtypen und deren Funktionen
- Übernahme von Formularfeldern aus InDesign
- Manuelle Erstellung von Formularfeldern in Acrobat Pro
- Festlegen der Berechnungs- und Tabreihenfolgen
- Verteilen und Auswerten von Formularen
LERNZIELE
- Erstellen und Nutzen von interaktiven PDF-Formularen
IHR NUTZEN
- Sie können unterschiedliche Formularfelder konfigurieren
- Sie wissen, worauf Sie für benutzerfreundliche Formulare achten müssen
- Sie verteilen und analysieren Formulare auf effizienten Wegen
Online
VORAUSSETZUNGEN
Grundkenntnisse in Acrobat Pro
Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.
ZIELGRUPPE
Fachkräfte und Auszubildende ab dem zweiten Ausbildungsjahr
DAUER
TERMINE
- 26.10.2023, 09:00 Uhr
IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN
Cordula Hofacker ist staatlich geprüfte Drucktechnikerin und seit über 20 Jahren als Trainerin im Bereich Mediengestaltung beim Verband Druck und Medien Hessen tätig. Sie vermittelt ihr umfangreiches Wissen mit viel Geduld und Kompetenz.