Strukturierte Dokumente werden im Workflow immer wichtiger! Zum einen lassen sich solche Dokumente schnell in eine digitale Ausgabe überführen, zum anderen ist die Strukturierung essentiell für die Barrierefreiheit. Lernen Sie in diesem Seminar, welche InDesign-Funktionen Ihnen helfen, strukturierte Dokumente zu erzeugen und wie Sie daraus barrierefreie PDF-Dateien erstellen. Werden Sie zum PDF-Profi, der mit allen Wassern gewaschen ist.
INHALTE
- Warum barrierefrei publizieren?
- Rechtliche Grundlagen und Richtlinien (WCAG, BITV, PDF/UA)
- Anforderungen an ein barrierefreies PDF
- Wie kommt man zu einem barrierefreien PDF?
- Geht auch „ein bisschen“ barrierefrei?
- Wichtige Programme und Begriffe erklärt
- Aus InDesign ein erstes barrierefreies PDF erstellen
- Layout- und Satzdaten für eine barrierefreie Ausgabe aufbereiten
- Spezielle Vorarbeiten für eine barrierefreie Ausgabe (Export-Tags [Semantik], Reihenfolge, Alternativtexte für Bilder und Grafiken etc.)
- Barrierefreie PDF-Ausgabe
- Prüfung des Ergebnis-PDFs
LERNZIELE
Sie erstellen souverän barrierefreie PDFs und beherrschen die notwendigen Tools.
IHR NUTZEN
- Wichtige Informationen zum barrierefreien Publishing
- Know-how zur Erstellung von barrierefreien PDFs
- Profiwissen in InDesign und Acrobat
Online
VORAUSSETZUNGEN
Grundkenntnisse in InDesign und Acrobat
Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.
ZIELGRUPPE
Fachkräfte und Auszubildende ab dem dritten Ausbildungsjahr
DAUER
TERMINE
- 05.06.2023, 09:00 Uhr
- 06.06.2023, 09:00 Uhr
IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN
Als Dipl.-Ing. für Druck- und Medientechnik arbeitet Klaas Posselt seit über 15 Jahren in den Bereichen Medientechnik und Publishing, zwischen Medienherstellern, Druckermaschinen und digitalen Ausgabekanälen. Er ist Adobe InDesign Certified Expert und Mitglied der PDF Association sowie Leiter der Arbeitsgruppe PDF/UA Deutschland.