In diesem Seminar lernen Sie zielgerichtetes Gestalten: Wann und wieso Sie welche Schrift benutzen sollten, welche Anforderungen bei welchem Produkt gelten und wie Sie Schrift am besten detailtypografisch setzen. Anschließend erlernen Sie gestalterische Grundlagen und Grundlagen der Wahrnehmungspsychologie, die Ihnen helfen werden, eine typografische Lösung bei der Umsetzung einer Verpackungsgestaltung zu finden – und bei allem behalten Sie immer das perfekte Endprodukt im Blick.
INHALTE
- Regeln der Mikro- und Makrotypografie
- Klassifizierung von Schriftarten
- Maßsysteme
- Zeichenentwicklung
- Lesbarkeit
- Schriftmischungen richtig einsetzen
- Fixationen und Sakkaden
- Konzeption und technische Realisierung von typografischen Lösungen
- Anforderungen an Schrift bei verschiedenen Anwendungsformen
- Erstellen einer eigenen Schrift
LERNZIELE
Grundkentnisse in Typografie und Satz
IHR NUTZEN
Sie verstehen die Technik hinter modernen Schriftdateien und verbessern Ihre Gestaltung durch eine richtige Schriftauswahl und professionelleren Satz.
Online
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.
ZIELGRUPPE
Fachkräfte und Auszubildende ab dem ersten Ausbildungsjahr
DAUER
TERMINE
05.12.2022, 09:00 Uhr
06.12.2022, 09:00 Uhr
IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN
Tom Valk hat seine Leidenschaft für Gestaltung und Computer durch ein Studium am Fachbereich Design der Fachhochschule Münster zum Beruf gemacht. Seit mittlerweile 10 Jahren unterrichtet er als Dozent mit dem Schwerpunkt Medienproduktion beim Verband Druck + Medien Nord-West – mit Begeisterung.