Abmahnung – Wie geht’s richtig?
28.02.2024

Artikelnummer: 0018-RE-2 Kategorie

ab 95,00  zzgl. MwSt.

Anzahl Zugänge? Kaufen Sie einen Zugang nur für Sie selbst. Oder für eine Gruppe.

Das Seminar vermittelt die Grundlagen für die Erstellung von Abmahnungen und es wird auf häufige Fehler bei Abmahnungen hingewiesen. Sie erhalten Musterformulierungen und lernen an Beispielen aus der Praxis.

INHALTE

  • Rechtgrundlage und Dokumentation
  • Inhalt der Abmahnung und rechtssichere Formulierung
  • Typische Beispiele und Fallgruppen
  • Wie viele Abmahnung sind erforderlich?

LERNZIELE

Sie erfahren alles Notwendige, um eine rechtlich haltbare und inhaltlich korrekte Abmahnung auszusprechen.

IHR NUTZEN

  • Sie erhalten Formulierungsbeispiele für typische Abmahnungsgründe.
  • Sie lernen einzuschätzen, welche Tatbestände eine Abmahnung rechtfertigen.
  • Sie wissen, was Sie bei den Formalien der Abmahnung (Form, Berechtigung, Zeitpunkt und Zugang) beachten müssen.

Online

VORAUSSETZUNGEN

Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.

ZIELGRUPPE

Unternehmens- und Geschäftsleitung, Betriebsleitung, Personalleitung, Personalreferenten und -referentinnen

DAUER

1,5 Stunden, 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr

TERMINE

  • 28.02.2024, 10:00 Uhr

IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN

Marcus Jülicher
Marcus Jülicher

Marcus Jülicher ist ein erfahrener Syndikusrechtsanwalt und berät die Unternehmen des Verbandes Druck und Medien Bayern in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.

WARENKORB