Materialfluss im Lager effizient und optimiert gestalten
12.07.2023

Artikelnummer: 0002-UL-1 Kategorie

ab 245,00  zzgl. MwSt.

Anzahl Zugänge? Kaufen Sie einen Zugang nur für Sie selbst. Oder für eine Gruppe.

Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde und wird in Zukunft auch für Druck- und Medienunternehmen, genauso wie für Verlage, noch wichtiger werden. Bei der Produktion von Drucksachen geht es immer wieder darum, ein sauberes Image zu transportieren. Das Seminar zeigt nicht nur viele Möglichkeiten auf, sondern beleuchtet auch über Logos hinaus die gesamte Druckproduktion.

INHALTE

Dieses Seminar befasst sich Grundlagen des Wareneingangs und Warenausgangs auch unter rechtlichen Aspekten mit dem Ziel ein besseres Verständnis für die wesentlichen Aspekte des Materialflusses in und aus dem Lager zu erlangen. Der Tag ist nicht als eine reine Input-Veranstaltung angelegt sondern hat Workshop-Charakter, d.h. sich auszutauschen und gemeinsam Problemstellungen zu bearbeiten.

LERNZIELE

Sie lernen Grundlagen und Abläufe in der Lagerlogistik kennen und Schwachstellen zu erkennen.

IHR NUTZEN

  • Die Warenannahme optimieren
  • Checklisten für optimalen Ablauf erstellen
  • Den Warenausgang effizient gestalten
  • Rechtliche Aspekte kennenlernen

Online

VORAUSSETZUNGEN

Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.

ZIELGRUPPE

Technische Leiter und Mitarbeiter Lager und Logistik

DAUER

7 Stunden, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

TERMINE

  • 12.07.2023, 09:00 Uhr

IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN

Ingeborg Deseive
Ingeborg Deseive

Vor ihrer Selbstständigkeit war Ingeborg Deseive für die europaweite Disposition und Logistik, d.h. Koordination und Zusammenarbeit mit Produktionsstätten und Fremdlieferanten in Europa, Asien und USA zuständig.

WARENKORB