In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit einen immer größeren Stellenwert einnimmt, ist es unerlässlich, dass Druck- und Medienunternehmen sowie Verlage ihr Engagement für die Umwelt stärker in den Fokus rücken. Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde und wird in Zukunft auch für diese Branchen noch wichtiger werden. Eine nachhaltige Printproduktion ermöglicht es nicht nur, ein sauberes Image zu vermitteln, sondern auch die eigenen Umweltauswirkungen zu reduzieren. Dies führt nicht nur zu einer positiven Wahrnehmung, sondern kann auch Kosten senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit steigern.
In diesem Seminar werden wir verschiedene Ansätze zur nachhaltigen Printproduktion untersuchen, die Bedeutung von Zertifikaten und Umweltlabels vertiefen und einen umfassenden Blick auf die gesamte Papier- und Druckproduktion werfen.
INHALTE
- Einleitung: Warum Print?
- Gedanken zum Produkt
- Zukunft von Print
- Rohstoff Papier
- Einsparpotentiale einer umweltoptimierten Printproduktion
- Seriöse und anerkannte Zertifikate
- Regularien und Verordnungen
- Blick in die Zukunft
LERNZIELE
Im Seminar erlangen Sie Kenntnisse und Verständnis dafür, warum Nachhaltigkeit in der Druck- und Medienindustrie von entscheidender Bedeutung ist.
Das Seminar bietet mit dem Fokus auf umweltthematische Aspekte einen ganzheitlichen Blick auf die gesamte Papier- und Druckproduktion.
IHR NUTZEN
- Sie erhalten Fachwissen zur nachhaltigen Produktion
- Sie können mit Überzeugung nachhaltig produzieren
- Sie kommunizieren sicher mit Ihren Kunden und Kundinnen
- Sie lernen von einem Trainer, der sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst und ein ausgewiesener Experte ist
Online
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.
ZIELGRUPPE
Qualitätsmanager und Qualitätsmanagerinnen, Umweltbeauftragte, Marketing und Vertrieb, Verlage und Agenturen
DAUER
TERMINE
- 29.10.2025, 09:00 Uhr
IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN
Gründer und Geschäftsführer Highendmedia GmbH, Printproducer, Quality & Sustainability Expert, Consultant & Speaker
Seit über 25 Jahren berät und betreut er mit seinem Unternehmen zahlreiche Auftraggeber bei der Entwicklung und Umsetzung von Medienproduktionen mit höchsten Anforderungen an Qualität, Konsistenz und Umweltverträglichkeit.