Kostenfreie Webinare
Wissenswertes rund um Print
Schnell. Unkompliziert. Kostenfrei.
Mit unseren kompakten Webinaren bleiben Sie up-to-date bei allem, was mit Druck und Medien zu tun hat – schnell, unkompliziert und kostenlos.
Geprüfter Medienfachwirt / Industriemeister – Bachelor Professional in Media / Print
Lehrgangsziele
Marketing, Strategien, Kunden- und Dienstleistungsorientierung sind in den Vordergrund gerückt.
Erwerben Sie einen unternehmerischen Gesamtüberblick mit Know-how über aktuelle Technologien und Prozesse der Medienproduktion Kompetenzen in Marketing, Betriebswirtschaft, Personalführung und Medienrecht. Der Lehrgang bereitet Sie auf die IHK-Prüfung Medienfachwirt/in Print + Digital – Bachelor Professional in Media und Industriemeister/in Printmedien – Bachelor Professional in Print vor.
In dieser Infoveranstaltung beraten wir Sie zur Weiterbildung, Aufstiegschancen und Förderungen und Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen an Teilnehmer und Dozenten zu stellen.
...
Bringen Sie Ihre Neugierde und Ihre Fragen mit.
Dauer:
45-60 Minuten
Speaker:
Michael Becker
Alexander Justa
Termin / Registrierung:
Montag, 10. März 2025,
17:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos!
In dieser Infoveranstaltung beraten wir Sie zur Weiterbildung, Aufstiegschancen und Förderungen und Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen an Teilnehmer und Dozenten zu stellen.
...
Bringen Sie Ihre Neugierde und Ihre Fragen mit.
Dauer:
45-60 Minuten
Speaker:
Michael Becker
Alexander Justa
Termin / Registrierung:
Montag, 10. März 2025,
17:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos!
Lean Management Tools in der Druckindustrie – Ein Überblick
In diesem kompakten Kurzseminar erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in bewährte Lean-Management-Methoden, die speziell für die Druckindustrie relevant sind. Innerhalb von 45 bis 60 Minuten stellen wir Ihnen zentrale Werkzeuge vor, mit denen Sie Prozesse optimieren, Verschwendung reduzieren und die Effizienz steigern können.
Folgende Lean-Tools werden vorgestellt:
5S: Arbeitsplatzorganisation für mehr Ordnung und Effizienz, SMED: Rüstzeitoptimierung für schnellere Maschinenwechsel, Shopfloor Management: Transparente Steuerung in der Produktion, System. Problemlösung: Methode zur nachhaltigen Fehlerbeseitigung, Makigami: Prozessanalyse zur Identifikation von Verbesserungen .
...
Bringen Sie Ihre Neugierde und Ihre Fragen mit.
Dauer:
45-60 Minuten
Speaker:
Miaike Thielmann
Marko Graumann
Termin / Registrierung:
Dienstag, 8. Juli 2025,
10:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos!
Folgende Lean-Tools werden vorgestellt:
5S: Arbeitsplatzorganisation für mehr Ordnung und Effizienz, SMED: Rüstzeitoptimierung für schnellere Maschinenwechsel, Shopfloor Management: Transparente Steuerung in der Produktion, System. Problemlösung: Methode zur nachhaltigen Fehlerbeseitigung, Makigami: Prozessanalyse zur Identifikation von Verbesserungen .
...
Bringen Sie Ihre Neugierde und Ihre Fragen mit.
Dauer:
45-60 Minuten
Speaker:
Miaike Thielmann
Marko Graumann
Termin / Registrierung:
Dienstag, 8. Juli 2025,
10:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos!