Lean Management Tools in der Druckindustrie – Ein Überblick
23.09.2025

Artikelnummer: 25-0031-MP-1 Kategorie

ab 245,00  zzgl. MwSt.

Anzahl Zugänge? Kaufen Sie einen Zugang nur für Sie selbst. Oder für eine Gruppe.

Dieses Seminar beschäftigt sich mit Veränderungen in der Produktion und Weiterverarbeitung, in der Disposition und Logistik. Wir gehen der Frage nach, warum Veränderungen oft so schwer fallen und was es braucht, um sich selbst und andere Menschen für erforderliche Veränderungen vorzubereiten, um bei Veränderungen hilfreich zu handeln.

INHALTE

Folgende Lean-Tools werden vorgestellt:

  • 5S: Arbeitsplatzorganisation für mehr Ordnung und Effizienz
  • SMED: Rüstzeitoptimierung für schnellere Maschinenwechsel
  • Shopfloor Management: Transparente Steuerung in der Produktion
  • Makigami: Prozessanalyse zur Identifikation von Verbesserungen
  • System-Problemlösung: Methode zur nachhaltigen Fehlerbeseitigung

LERNZIELE

Das Seminar bietet einen Einblick in Lean-Methoden und deren Praxisanwendung. Ideal, um erste Optimierungspotenziale zu erkennen und Prozesse anzupassen. Nutzen Sie die Impulse für mehr Effizienz!

IHR NUTZEN

  • Praxisnaher Einblick – Lean-Tools für die Druckindustrie.
  • Schnelle Impulse – Ideen für Effizienz und Optimierung.
  • Potenziale erkennen – Verschwendung reduzieren, Prozesse steuern.

Online

VORAUSSETZUNGEN

Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.

ZIELGRUPPE

Führungskräfte, Produktionsmitarbeitende und Lean-Interessierte in der Druckbranche.

DAUER

1 Tag, 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

TERMINE

  • 23.09.2025, 09:00 Uhr

IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN

Marko Graumann

Marko Graumann ist ein erfahrener Berater der Druck- und Medienbranche mit Expertise in Arbeitsschutz, Druckproduktion, Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung. Als Referent und Trainer optimiert er Druckprozesse und steigert Qualitätsstandards. Seine praxisorientierte Herangehensweise macht ihn zum geschätzten Partner für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessern möchten.

Maike Thielmann

Maike Thielmann ist seit 2017 in der VDM Beratung tätig. Davor war sie in Medienunternehmen, Verlagen und Druckereien beschäftigt und verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Branche. Kern ihrer Beratung sind alle betriebswirtschaftlichen Themen, von der Planrechnung und dem Controlling über Vertrieb und Marketing bis zum Thema Strategie, insbesondere auch Restrukturierung und Sanierung.

WARENKORB