Projektmanagement in Medienunternehmen, Vertiefung
20.05.2026

Artikelnummer: 26-0010-MP-1 Kategorie

ab 490,00  zzgl. MwSt.

Anzahl Zugänge? Kaufen Sie einen Zugang nur für Sie selbst. Oder für eine Gruppe.

Das Seminar vermittelt die grundlegenden Erfolgsfaktoren des Projektmanagements. So werden die Teilnehmer darin unterstützt, komplexe und zeitlich ausgedehnte Herausforderungen zu meistern. Bringen Sie daher gerne eigene Projektideen sowie konkrete Projektvorschläge aus Ihrem Unternehmen mit. Checklisten erleichtern den Teilnehmenden den Wissenstransfer aus dem Seminar in die berufliche Praxis. Die vorgestellten Methoden zeigen Optimierungspotentiale für das alltägliche Arbeiten auf.

INHALTE

In diesem Seminar erlernen Sie folgende Inhalte:

    • Mit dem rechten Schwung starten – der Projekt Kick-off,
    • laterales Führen: Wie führt man erfolgreich, wenn man keine disziplinarische Macht und nur begrenzte Zeit zur Verfügung hat?
    • Projektteams entwickeln: Wie mache ich aus »einem zusammen gewürfelten Haufen fachlicher Spezialisten« ein funktionierendes Team, das erfolgreich zusammenarbeitet?
    • Projektbestimmung durch Zielvorgaben, was ist überhaupt ein Ziel?
    • Risikomanagement – Brandschutz vor Feuer löschen,
    • Informationstypologie – wie sollte in einem Projekt kommuniziert werden.

LERNZIELE

Die Teilnehmer können eigenständig Projekte initiieren und erfolgreich durchführen. Das Seminar fördert die Projektmanagement-Kompetenz und gibt darüber hinaus Impulse, die die eigene Arbeitsweise generell verbessert. Die Teilnehmer lernen den passenden Umgang mit Änderungen und Konflikten im Projektablauf, das Projektziel immer im Fokus.

IHR NUTZEN

Projekte bewusst

    • zu initialisieren,
    • präzise zu definieren,
    • erfolgreich zu planen,
    • zielorientiert zu steuern und
    • nachhaltig abzuschließen.
    • Projekte Ergebnis sichernd abschließen
    • Evaluation und Lessons learned gestalten
    • Projekt-Controlling

Online

VORAUSSETZUNGEN

Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.

ZIELGRUPPE

Alle Mitarbeiter, die sich die Frage stellen … machen wir die richtigen Projekte und machen wir die Projekte richtig?

DAUER

1 Tag, 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr

TERMINE

  • 20.05.2026, 09:00 Uhr

IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN

Werner A. Schöffel

Werner A. Schöffel versteht sich als Vermittler und Impulsgeber in einem sich stetig wandelnden Berufsfeld. Er verfügt über einen 48jährigen beruflichen Werdegang in der Medienbranche und ist zusätzlich an der Schnittstelle zur Bildenden Kunst tätig. Inhaltlicher Schwerpunkt seiner Beratungs- und Trainertätigkeit sind vielfältige Medienproduktionen (Print/Digital) und Themen der Personalentwicklung. Das animierende Präsentieren gehört dabei zu seinem Tagesgeschäft.

WARENKORB