Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen praxisnah, was heute bereits möglich ist – und wie Sie passende KI-Tools effektiv einsetzen.
Sie erhalten einen strukturierten Überblick, fundiertes Grundlagenwissen sowie konkrete Impulse für die direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Ganz gleich, ob Sie erste Erfahrungen mit KI gesammelt haben oder gerade erst beginnen: Nach diesem Webinar wissen Sie, wo der Einsatz von KI wirklich lohnt – und wie Sie sie strategisch sinnvoll implementieren können.
INHALTE
- Überblick: Der Milliardenmarkt Künstliche Intelligenz – Chancen und Entwicklungen
- Rechtliches: Datenschutz, KI-Verordnung, Urheberrecht
- Technisch fit: KI einrichten, richtig prompten, effizient nutzen
- Anwendungsfelder:
- KI im Vertrieb
- KI im Marketing
- KI in der Personalgewinnung
- Live-Demonstrationen: Ausgewählte KI-Tools im Praxiseinsatz
- Aufgaben und Fallbeispiele
- Interaktive Q&A-Session
LERNZIELE
- Sie lernen zentrale KI-Tools kennen
- Sie erfahren, wie Sie diese im Tagesgeschäft anwenden
- Sie können Potenziale im eigenen Unternehmen besser bewerten und nutzen
IHR NUTZEN
- Mehr Klarheit: Sie verstehen, was KI leisten kann – und was nicht
- Mehr Effizienz: Sie lernen, KI gezielt für repetitive Aufgaben einzusetzen
- Mehr Sicherheit: Sie erhalten praxisnahe Einblicke, um KI souverän zu steuern
Online
VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.
ZIELGRUPPE
Marketingverantwortliche, Vertriebsmitarbeitende und HR-Fachkräfte, die Künstliche Intelligenz praxisnah und strategisch im Unternehmen einsetzen möchten.
DAUER
TERMINE
- 23.09.2026, 09:00 Uhr
IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN

Lars Kroll ist Geschäftsführer der SO.real GmbH und berät Unternehmen bei datengetriebenem Social Media, Corporate Influencing und dem Einsatz von KI in der Content-Produktion – mit langjähriger Praxiserfahrung.