ChatGPT und KI-Agenten – Automatisierung im Unternehmenseinsatz
29.06.2026

Artikelnummer: 26-1008-MG-2 Kategorie

ab 175,00  zzgl. MwSt.

Anzahl Zugänge? Kaufen Sie einen Zugang nur für Sie selbst. Oder für eine Gruppe.

KI-Chatbots wie ChatGPT sind im Unternehmenseinsatz angekommen. Diese zur Automatisierung wiederholender Tätigkeiten zu verwenden liegt nahe – egal ob im Marketing-, Office- oder Kreativbereich. Mit kleinen Schritten nähern wir uns dem Thema an und schauen, wie man auch als Laie Automatisierungsprozesse in Gang setzt und KI anweist für uns zu arbeiten. Für den ersten Einblick nutzen wir kostenlose Accounts, die auch während des Seminars erstellt werden können.

INHALTE

  • Was bedeutet Automatisierung mit KI?
  • Ideen zur Nutzung im Unternehmenseinsatz
  • Kommunizieren mit der KI: Richtiges Prompten
  • Chat-GPT und Make als Tools zur Automatisierung
  • Ausblick: KI-Automatisierung vs. KI-Agenten

LERNZIELE

Ein Einstieg in die Automatisierung mit Chatbots und ein erster Schritt in Agentenbasierte-Automatisierung.

IHR NUTZEN

Auch ohne Programmierkenntnisse KI-Workflows etablieren.

Online

VORAUSSETZUNGEN

ChatGPT-Account, Make Account, Google-Account

Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.

ZIELGRUPPE

Alle, die erfahren wollen, wie sie einen KI-basierten Chatbot und Automatisierungstools für den unternehmerischen Einsatz nutzen können.

DAUER

3 Stunden, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

TERMINE

  • 29.06.2026, 09:00 Uhr

IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN

Frank Framke

Frank Framke ist begeisterter Trainer der Verband Druck und Medien Akademie Nord-West. Er bietet seit über 20 Jahren Seminare im Bereich der Aus- und Weiterbildung für die Medienbranche an, sein Fokus liegt auf Softwareschulungen im Bereich Prepress. Zusätzlich ist er im Prüfungsausschuss der IHK aktiv.

WARENKORB