Videos selber machen lassen: Chancen und Grenzen von generiertem Bewegtbild
13.04.2026

Artikelnummer: 26-0601-BB-1 Kategorie

ab 175,00  zzgl. MwSt.

Anzahl Zugänge? Kaufen Sie einen Zugang nur für Sie selbst. Oder für eine Gruppe.

Erweitern Sie Ihr Portfolio durch Anstellung Ihres eigenen digitalen Assistenten! Adobe springt auf den KI-Zug und möchte sich mit Sensei und Firefly vorne in die Lok setzen. Im Seminar erkunden wir gemeinsam die schöne neue KI-Welt und lassen unseren digitalen Assistenten durch generatives Generieren mit text-to-image Prompts und neurale Filter nicht nur Bilder aus dem Nichts erschaffen, sondern varieren diese auch an unschönen Stellen durch generatives Füllen und Skalieren die Auflösung ohne Aliasingfehler nach oben.

INHALTE

  • Einführung in generative KI für Bewegtbild: Was ist möglich, was nicht?
  • Praktische Erstellung von Videos mit generativer KI (verschiedene Tools und Anbieter im Test)
  • Prompt-Design: Wie man der KI richtig sagt, was sie tun soll
  • Technische Analyse: Auflösung, Framerate, Konsistenz und Limitierungen der generierten Daten
  • Vergleich von Plattformen (Midjourney, Adobe, Google Veo), Lizenzfragen, Preise und Anwendungsfelder
  • Austausch über Ideen, Anwendungsfälle und Good Practices

LERNZIELE

Du erstellst im Seminar einen eigenen Use-Case in Form eines KI-generierten Videos, das einen klaren Kommunikationszweck erfüllt (z. B. Marketingclip, Mood-Video, Produkt-Demo, Social-Media-Post).

IHR NUTZEN

  • Wie du ohne Vorkenntnisse mit KI Videos produzieren kannst
  • Welche Tools zu deinem Budget und Anspruch passen
  • Wie du Prompts so gestaltest, dass die KI liefert, was du brauchst
  • Wo die Grenzen liegen – und wie du sie in deinen Konzepten elegant umschiffst
  • Und vor allem: wie du ab sofort Ideen in Bewegtbild verwandelst, ohne ein Kamerateam buchen zu müssen.

Online

VORAUSSETZUNGEN

keine

Das Seminar findet Online statt. Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.

ZIELGRUPPE

Fachkräfte und Auszubildende ab dem ersten Ausbildungsjahr sowie Quereinsteiger

DAUER

3 Stunden, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

TERMINE

  • 13.04.2026, 09:00 Uhr

IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN

Tom Valk

Tom Valk hat seine Leidenschaft für Gestaltung und Computer durch ein Studium am Fachbereich Design der Fachhochschule Münster zum Beruf gemacht. Seit mittlerweile über 10 Jahren unterrichtet er als Dozent mit dem Schwerpunkt Medienproduktion beim Verband Druck und Medien Akademie Nord-West – mit Begeisterung.

WARENKORB