Robust statt Frust – Die Stehaufmännchen-Kompetenz
11.06.2026

Artikelnummer: 26-0037-MP-1 Kategorie

ab 185,00  zzgl. MwSt.

Anzahl Zugänge? Kaufen Sie einen Zugang nur für Sie selbst. Oder für eine Gruppe.

Der Arbeitsalltag fordert täglich hohe Konzentration und situationsgerechtes Agieren auf unterschiedliche Anforderungen. Wie Sie diesen Herausforderungen mit innerer Widerstandskraft begegnen, zeigt Ihnen das von der amerikanischen Forscherin, Emmy Werner, entwickelte Resilienz-Konzept, im Volksmund auch „Stehaufmännchen-Kompetenz“ genannt. Mit seinen alltagstauglichen Methoden und Übungen zielt es darauf ab, den Widrigkeiten des Lebens gestärkt und souverän zu begegnen.

INHALTE

  • Kennenlernen der 7 Schlüsselfaktoren des Resilienz-Konzeptes:
    Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Verantwortung, Netzwerkorientierung, Lösungsorientierung, Zukunftsorientierung
  • Checkliste zur eigenen Einschätzung der Stärken und Schwächen
  • Tipps, Tricks, Kompaktübungen zur direkten Umsetzung

LERNZIELE

Sie lernen mit Hilfe von Checklisten und praxiserprobten Kompaktübungen Ihre Resilienz alltagstauglich zu steigern. Kleine Schritte mit großer Wirkung

IHR NUTZEN

  • Checkliste: Persönlichen Stärken und Schwächen in der Resilienz
  • Sie lernen mit Kompaktübungen Ihre Resilienz zu steigern
  • Erarbeitung Ihres Persönlicher Entwicklungsplans
  • Umfangreiche Vortragsfolien und zusätzliches Arbeitsskript

Online

VORAUSSETZUNGEN

Das Seminar findet Online statt.

Sie benötigen einen Rechner mit Internetanbindung, Lautsprecher und Mikrofon sowie optional einer Webcam. Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Hier finden Sie die Systemanforderungen. Die Zugangsdaten finden Sie nach der Buchung des Seminars im geschlossenen Bereich unter „Meine Seminare“.

ZIELGRUPPE

Führungskräfte und Manager, Mitarbeiter in stressintensiven Berufen, Menschen in Veränderungsprozessen, Schichtarbeiter

DAUER

3 Stunden, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

TERMINE

  • 11.06.2026, 09:00 Uhr

IHR REFERENT | IHRE REFERENTIN

Britta Odenthal

Britta Odenthal, 30 Jahre Seminarerfahrung als Kommunikationstrainerin für Industrie, Handel und Weiterbildungsinstitute. Trainerin für Aktivierende Lernsysteme mit der Zusatzzertifizierung als Aggressionsberaterin und Konfliktcoach.

WARENKORB